Erneuerung im Dienst des Denkmals
Die Gesamtinstandsetzung der Schulschwimmanlage Staudenbühl ist im werk-material Heft 3-2022 publiziert.
© werk, bauen + wohnen, Ausgabe 3-2022.
Swiss Re «Lake» in den Medien
Anlässlich der Pressekonferenz zum Neubau Swiss Re «Lake» erschienen Artikel in der NZZ, im Tages-Anzeiger und im Hochparterre.
Die Kunst des Schrumpfens
Unter diesem Titel erschien ein Artikel über den Studienauftrag ‘Sanierung Kunsteisbahn und Wellenbad Dählhölzli KA-WE-DE’ im Hochparterre Wettbewerbe.
Views of the Unfurnished Interior
Eine Aufnahme des Projekts «Baker Cowling» ist im offiziellen Katalog von «Svizzera 240: House Tour», des Schweizer Beitrags an der Architektur-Biennale 2018, publiziert.
Readymade Rasengitterstein
Die Zeitschrift "opus C" berichtet über die Dauerausstellung "Werkstückhalle". Auf dem Programm steht unter anderem die Rasengitterstein-Fassade des Werkhofs Kehlhof. > PDF
Arbeiten an der Zürcher Seefront
Unter diesem Titel berichtet die Zeitschrift "archithese" über den aktuellen Stand des Projekts Swiss Re Mythenquai 20-28. Ein neues Bürogebäude wird den Campus der Swiss Re an der Zürcher Seefront erweitern.
Chalet brut
In der Zeitschrift "Umbauen + Renovieren" wird ein ausführlicher Bericht über unser Projekt Umbau Ferienhaus in Adelboden unter dem sprechenden Titel "Chalet brut" publiziert.
> PDF
Rundherum residieren
In der SonntagsZeitung wird unser Projekt MFH Feldstrasse ausführlich thematisiert: "Ein Mehrfamilienhaus in Urdorf bietet seinen Bewohnern die Vorzüge eines Eigenheims".
> PDF
Leuchtturm der 2000-Watt-Gesellschaft
Das TEC21 widmet dem Projekt Zentrum Dorflinde ein ganzes Dossier und berichtet detailliert über dessen Gesamtsanierung.
> PDF
Baudokumentation Dorflinde
Das Amt für Hochbauten der Stadt Zürich hat in einer kompakten Dokumentation die relevanten Fakten des Projekts Zentrum Dorflinde zusammengefasst.
> PDF