Baubeginn Stallscheune Reckingen
Der Um- und Einbau der unter Denkmalschutz stehenden Stallscheune im Goms hat begonnen – das neue, gestapelte Haus liegt in der Holzbau-Werkstatt bereit.
22.07.2022
Wir suchen Projektarchitekt:in & Praktikant:in
Für unser Büro in Zürich suchen wir motivierte und engagierte Projektarchitekt:innen und Praktikant:innen zur Mitarbeit an spannenden Wettbewerbs- und Ausführungsprojekten.
Fertigstellung Museum und Institut für Archäologie und Kunsthistorisches Institut UZH
Die Archäologische Sammlung der Universität Zürich wurde eröffnet und in neuen Farben der Öffentlichkeit übergeben. Die Bauarbeiten für die allgemeine Instandsetzung des Hauses wurden anfangs Jahr abgeschlossen und die zwei Institute den Nutzenden zurückgegeben.
15.07.2022
Grundsteinlegung Swiss Re Lake
14.06.2022
Der Grundstein für den Neubau Lake der Swiss Re wurde gelegt und der Baustart des Gebäudes am Mythenquai feierlich eröffnet.
Foto: © Birrer Photography, 2022
Wettbewerb Schloss Frauenfeld 5. Rang/4. Preis
Im einstufigen Projektwettbewerb im selektiven Verfahren für die infrastrukturelle Aufwertung des mittelalterlichen Gebäudeensembles des Schlosses Frauenfeld zu einem zeitgemässen Ausstellungsstandort, erreichte unser Beitrag den 5. Rang / 4. Preis.
14.04.2022
Besichtigung der beiden Mock-Up EWZ Herdern und Swiss Re Lake mit Meili&Peter Architekten
03.02.2022
Zusammen mit Meili&Peter Architekten unternahm die GFA einen Ausflug zu den beiden Mock-Up von der EWZ im Areal Herdern (Meili&Peter) und von der Swiss Re am Mythenquai (ARGE Meili&Peter / GFA). Die Besichtigungen und die entsprechenden Erläuterungen führten zu einem regen Gedankenaustausch der beiden Büros, welcher in bester Stimmung mit einem Raclette-Abend im akademischen Ruderclub am Mythenquai abgerundet worden ist.
Zuschlag Planerwahlverfahren Freibad Dolder
Es freut uns sehr, den Zuschlag für die Instandsetzung des Freibades Dolder erhalten zu haben.
18.01.2022
Baubeginn Umnutzung Südflügel TAS Tierspital, Zürich Irchel
Die Umbauarbeiten des 1886 von Otto Weber als Pockenspital erbauten und zuletzt für diverse Zwecke der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Zürich genutzten Gebäudes TAS haben im August 2021 begonnen.
Vorgesehen sind Sanierungsarbeiten mit dem Ziel, zeitgemässe Büros und ein Skills-Lab einzurichten.
Fertigstellung Plattenstrasse 54, Universität Zürich Zentrum
Die Instandsetzung der Plattenstrasse 54 ist abgeschlossen, das Haus wurde den Nutzenden zurückgegeben.
Zuschlag Planerwahlverfahren ZHAW Campus T
Wir freuen uns über den Zuschlag für den Rahmenvertrag Generalplaner für mehrere Instandsetzungen am Campus T der ZHAW Winterthur.
ÜK-Preis 21-1
Für sein Plakat "Loft Cube" hat unser Lehrling Dimitris Beta bei den Überbetrieblichen Kursen Zürich für Zeichner EFZ, Fachrichtung Architektur, einen ÜK-Preis des 1. Platzes erhalten. Wir freuen uns mit Dimitris und gratulieren ihm herzlich!
Zuschlag Leistungsofferte Generalplaner Kantonsschule Stadelhofen
Wir freuen uns über die Empfehlung zur Planung und Ausführung für die Hallenbau Sofortmassnahmen der Kantonsschule Stadelhofen.
Fertigstellung Hochschulsportanlage Zürich Fluntern
Der Umbau der Hochschulsportanlage Fluntern wurde nach 3 Jahren Planungs- und Ausführungszeit fertiggestellt und dem Betrieb übergeben.
> zum Projekt
Zuschlag Planerwahlverfahren Schwimmbad Fohrbach, Zollikon
Erneuerung und Erweiterung des Schwimmbades Fohrbach in Zollikon. Wir freuen uns über den Zuschlag für die Planung und Ausführung.
best architects 22
Der Umbau des Museums zum DSI Center der Universität Zürich hat die Auszeichnung «best architects 22» gewonnen.
> zum Award
> zum Projekt
Open House Basel 2021
12./13.06.2021
Ein Wochenende in Kleinbasel mit dem ‘Haus im Hof’, ein 2020 vollendeter Umbau, entstanden in Zusammenarbeit mit Piertzovanis Toews.
Fertigstellung Schulschwimmanlage Staudenbühl, Zürich-Seebach
Die Schulschwimmanlage Staudenbühl wurde nach einer im Dezember 2020 beendeten Gesamtinstandsetzung wieder in Betrieb genommen.
Abschluss Schulschwimmanlage Altweg, Zürich Albisrieden
Die Schulschwimmanlage Altweg wurde nach einer Gesamtinstandsetzung im August 2020 wieder den Nutzenden übergeben.
Neue Küche bei der GFA
Die Küche im Büro der GFA wurde erneuert und mit handbemalten portugiesischen Fliesen des Künstlers Noël Fischer ausgekleidet.
2. Rang / 2. Preis Selektiver Projektwettbewerb Tramwartehalle Bahnhofquai, Zürich
28.01.2021
Gesamtinstandsetzung und Erweiterung der denkmalgeschützten Tramwartehalle Bahnhofquai zwischen Hauptbahnhof und Limmat
Baubeginn Institut für Archäologie und Kunsthistorisches Institut, Universität Zürich Zentrum
Die Bauarbeiten für die Instandsetzung des unter Kantonalem Denkmalschutz stehenden Gebäudes haben im November 2020 begonnen. Neben einer Sanierung der Gebäudehülle sind unter anderem eine Ertüchtigung der Haustechnik sowie eine neue Museumsbeleuchtung vorgesehen.
Zuschlag selektives Planerwahlverfahren Schulanlage Burgerau, Rapperswil-Jona
28.10.2020
Empfehlung zur Planung und Ausführung für die Instandsetzung des Oberstufenschulhauses Burgerau in Rapperswil-Jona
Auf der Baustelle der Hochschulsportanlage Fluntern herrscht geschäftiges Treiben
In der Werkhalle der DSE systems AG in Maseltrangen werden gelochte Betonsteine zu grossformatigen Elementen vergossen für den Brisesoleil, der vor die Fassade des Fitnesstrakts zu stehen kommen wird.
Pressekonferenz Swiss Re «Lake»
15.10.2020
Das Neubauprojekt Swiss Re «Lake» wurde an einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit vorgestellt. Neben den architektonischen Hauptanliegen, die das Projekt für den Swiss Re Campus am Mythenquai verfolgt, wurden auch die verschiedenen Publikumsnutzungen, die der Neubau zum Stadtraum beisteuern wird und die rote Farbgebung der Fassade in drei Presseartikeln thematisiert.
Fertigstellung MOO Moussonstrasse, Zürich-Fluntern
Die 1902 von Gustav Gull erstellte Doppelvilla ist für die UZH Foundation und die Hochschulmedizin sanft saniert und aufgewertet worden. Die Bauarbeiten sind seit Ende Mai 2020 abgeschlossen.
4.Rang / 4. Preis offener Projektwettbewerb Murhof
05.08.2020
Ersatzneubau Murhof betreutes Wohnen und Pflege Pfaffnau / St. Urban
4. Rang / 4. Preis eingeladener Projektwettbewerb Schulhaus Schützenmatt
07.04.2020
Erneuerung und Erweiterung der Schulanlage Schützenmatt
Engere Wahl Studienauftrag Erneuerung KA-WE-DE, Bern
Studienauftrag für die denkmalpflegerische Sanierung Kunsteisbahn und Wellenbad Dählhölzli KA-WE-DE in Bern.
Rückbau des Mythenschloss in vollem Gange
Der von der Swiss Re in den 80er-Jahren als Ersatzneubau für das ursprüngliche Mythenschloss erstellte Büro- und Wohnbau mit einer aus Kunststein nachgebildeten „Kopie“ der Original-Fassade auf der Seeseite - dem damaligen Kompromiss mit der Denkmalpflege - wird in den nächsten 12 Monaten rückgebaut. An seiner Stelle wird in den darauf folgenden 5 Jahren der Neubau „Lake“ entstehen, der den Camps der Swiss Re am Mythenquai komplettieren wird. Neben Arbeitsplätzen für gut 1’000 Mitarbeitern wird er ein öffentliches Restaurant auf der Seeseite und ein öffentliches Parkhaus als Ersatz für die jetzigen Parkplätze am Hafen Enge aufnehmen.